Michael Ilgner

deutscher Sportfunktionär; Dr.

Erfolge/Funktion:

Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Sporthilfe 2006-2020

EM-Dritter Wasserball 1995

* 1. Mai 1971 Werneck/Bayern

Michael Ilgner stand von 2006 bis 2020 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Deutsche Sporthilfe vor. Der während seiner aktiven Zeit als Wasserballer und Mitglied der deutschen Wasserballnationalmannschaft selbst von der Sporthilfe geförderte Ilgner setzte sich für eine gezielte Förderung der Athleten ein und legte einen Schwerpunkt auf die Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport. In seine Amtszeit fielen die Weiterentwicklung des Förderkonzepts sowie die Erhöhung der Fördersumme durch finanzielle Unterstützung der Bundesregierung und des Bundesinnenministeriums ab 2019. 2020 gab Ilgner das Amt an seinen Nachfolger Thomas Berlemann ab und wechselte zur Deutschen Bank.

Laufbahn

Karriere als Wasserballer

Karriere als WasserballerObwohl Michael Ilgner, der nach eigenen Angaben aus einer "musikalischen Nicht-Sportlerfamilie" (Hbl., 4.11.2019) stammt, bereits in seiner Kindheit sportlich aktiv war, musste er Gedanken an eine Karriere im Leistungssport zunächst zurückstellen. "Mein Vater war davon überzeugt, dass die ständige Fahrerei zum Training und zu Wettkämpfen die Familie eher zerreißt als eint", erklärte Ilgner rückblickend (Mercedes Benz Magazin, 2/2015). Nach dem Tod seines Vaters verfolgte Ilgner schließlich seine sportlichen Ambitionen verstärkt. "Als ich 1984 mit 13 Jahren ...